- Sankt (St.) Moritz
- nСанкт-Морицгород на востоке Швейцарии (кантон Граубюнден); 6.000 жителей; известный горнолыжный курорт, минеральные источники
Deutsch-Russisch Wörterbuch der regionalen Studien. 2013.
Deutsch-Russisch Wörterbuch der regionalen Studien. 2013.
Sankt Moritz — Escudo … Wikipedia Español
Moritz Hermann Jacobi — Moritz Hermann von Jacobi Moritz Hermann von Jacobi (* 21. September 1801 in Potsdam; † 10. März 1874 in Sankt Petersburg) war ein deutscher und russischer Physiker und Ingenieur. Er war ein Bruder des Mathematikers Carl Gustav Jakob … Deutsch Wikipedia
Moritz von Jacobi — Moritz Hermann von Jacobi Moritz Hermann von Jacobi (* 21. September 1801 in Potsdam; † 10. März 1874 in Sankt Petersburg) war ein deutscher und russischer Physiker und Ingenieur. Er war ein Bruder des Mathematikers Carl Gustav Jakob … Deutsch Wikipedia
Moritz Wolff — Moritz Ossipowitsch Wolff (* 12. Novemberjul./ 24. November 1825greg. in Warschau; † 19. Februarjul./ 3. März 1883greg. in Sankt Petersburg; auch Maurice Wolff, polnisch Maurycy Bolesław Wolff, russisch Маврикий Осипович Вольф) war ein… … Deutsch Wikipedia
Moritz Hermann von Jacobi — Moritz Hermann Jacobi, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 Moritz Hermann von Jacobi (* 21. September 1801 in Potsdam; † 27. Februarjul./ 11. März 1874greg. in San … Deutsch Wikipedia
Sankt Moritz — Sankt Morịtz [auch moːrɪts], bündnerromanisch San Murẹzzan, Fremdenverkehrsort im Oberengadin, Kanton Graubünden, Schweiz, 1 810 m über dem Meeresspiegel, am Sankt Moritzer See (78 ha, bis 44 m tief), 5 200 Einwohner; einer der bekanntesten… … Universal-Lexikon
Sankt-Nikolai-Kirche (Lübbenau) — Sankt Nikolai Kirche Die Sankt Nikolai Kirche ist die evangelische Kirche der Altstadt der Stadt Lübbenau/Spreewald. Sie ist ein wichtiges Baudenkmal des Dresdner Barock in der Niederlausitz und gehört zum evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz … Deutsch Wikipedia
Moritz Volz — Situation … Wikipédia en Français
Moritz Ossipowitsch Wolff — (* 12. Novemberjul./ 24. November 1825greg. in Warschau; † 19. Februarjul./ 3. März 1883greg. in Sankt Petersburg; auch Maurice Wolff, polnisch Maurycy Bolesław Wolff, russisch Маврикий Осипович Вольф) war ein… … Deutsch Wikipedia
Moritz Prasse — Moritz Prasse, ab 1790 von Prasse (* 1769 in Dresden; † 21. Januar 1814 in Leipzig) war Mathematiker und Dekan an der Universität Leipzig. Leben Er war der Sohn des kurfürstlich sächsischen Legationsrats Johann Moritz Prasse, vormals Resident in… … Deutsch Wikipedia
Sankt Moritz — o Saint Moritz (St. Moritz, San Murezzan en romanche) se ubica en el cantón de los Grisones, Suiza. Tiene una población de 5.029 habitantes. Debido a sus centros de esquí cercanos, es un importante lugar turístico, siendo sede de los Juegos… … Enciclopedia Universal